Altstätten, 28. Mai 2022
Medienmitteilung Internationales U19-Fussballturnier
Odense BK gewinnt das U19-Turnier 2022
Odense BK gewinnt vor der Rekordkulisse von 5100
Besucher über zwei Tage die 12. Ausgabe vom
Internationalen U19-Fussballturnier in Altstätten. Die
Organisatoren ziehen eine überaus positive Bilanz von
der diesjährigen Turnierausgabe. FUSSBALL. «Wir haben
ein unglaublich tolles Turnier 2022 erlebt, bei dem alles
zusammenpasste», analysiert OK-Präsident Urs
Schneider die diesjährige Turnierausgabe. Die
Organisatoren aus Altstätten, hatten Wetterglück und
starke Teams auf der Gesa. Erfreulich für das Turnier
war, dass mit 5100 Zuschauerinnen und Zuschauer ein
neuer Besucherrekord aufgestellt wurde. «Wir freuen
uns sehr, dass die Bevölkerung gerne zu uns auf die
Gesa kommt», so Schneider weiter.
Club América setzt sich klar durch
Das Kommen der Zuschauerinnen und Zuschauer
wurde mit attraktivem Fussball belohnt. Die Teams
waren sehr torreich unterwegs und unterhielten das
Publikum auf der Gesa. Das stärkste Team am
Internationalen U19-Turnier war Odense BK. Die Dänen
besiegten im Halbfinal Wolverhampton und auch im
Final siegten sie souverän mit 2:0 gegen Club América.
Es ist der erste dänische Turniersieger im Oberrheintal.
Den kleinen Final gewann Wolverhampton Wanderers
im Penaltyschiessen gegen Olympiacos Piräus. «Wir
haben hochklassigen Fussball gesehen über zwei Tage,
mit einem hochverdienten Turniersieger», bilanziert
Schneider. Odense BK stellt mit Magnus Saaby den
besten Spieler des Turniers, sowie mit Noah Engell
Christensen den Torschützenkönig.
FCA verstärkt scheitert im Elfmeterschiessen
Im Spiel um Rang fünf setzt sich der Deutsche Vertreter
Union Berlin gegen den SK Sturm Graz mit 1:0 durch.
Das Glück nicht auf seiner Seite hatte der FC Altstätten
verstärkt. Trotz starker Leistung reichte es nicht für den
siebten Rang. Beim 1:1 nach 50 Minuten, war Alban Lufi
der Torschütze. Doch im Elfmeterschiessen hielten die
Alterskollegen vom FC St. Gallen 1879 die Überhand. Für
die Heimmannschaft war es einmal mehr ein tolles
Erlebnis. Das nächste Turnier findet am 10. und 11. Mai
2024 statt.
Die Resultate vom Finaltag 2022
Halbfinale: Club América – Olympiacos Piräus 6:5 n.P.,
Wolverhampton – Odense BK 0:1. Rang 7: FC Altstätten
verstärkt – FC St.Gallen 1879 2:4 n.P., Rang 5: Sturm Graz
– Union Berlin 0:1, Rang 3: Olympiacos –
Wolverhampton 1:3 n.P., Final: Club América – Odense
BK 0:2 Tabelle: 1. Odense BK, 2. Club América, 3.
Wolverhampton, 4. Olmpyia5. Union Berlin, 6. Sturm
Graz, 7. FC St.Gallen, 8. FC Altstätten verstärkt.
Altstätten, 27. Mai 2022
Medienmitteilung Internationales U19-Fussballturnier
Die Favoriten stehen im Halbfinal
Vor rekordverdächtiger Kulisse auf der Gesa setzten
sich die Favoriten durch. Club América, Odense BK,
Wolverhampton Wanderers und Olympiacos Piräus
stehen im Halbfinal. Das Turnier in diesem Jahr
gefällt durch viele torreiche Spiele.
FUSSBALL. Nach vier Jahren Pause fand heute endlich
wieder das Internationale U19-Fussballturnier statt. Mit
29 Toren einer der torreichsten Ausgabe der Geschichte.
Ein Highlight war auch das grosse Zuschauer-
aufkommen auf der Gesa in Altstätten. «Ich kann mich
an kein Turnier zurück erinnern mit so vielen
Besucherinnen und Besucher wie heute», so OK-
Präsident Urs Schneider. Die genaue Besucheranzahl
über beide Tage wird das Organisationsteam erst
morgen Samstag präsentieren.
Club América setzt sich klar durch
In der Gruppe A setzt sich einer der Favoriten klar
durch. Der Club América aus Mexiko holte mit drei
Siegen den Gruppensieg vor Odense BK. Die Dänen
kassierten nur gegen die Mexikaner eine Niederlage.
Schwer hatte es der Gastgeber FC Altstätten verstärkt.
Dem Heimteam gelang kein Treffer am Turnier. Auf
Rang drei klassierte sich der SK Sturm Graz.
Spannender um die Halbfinalplätze war es in der
Gruppe B. Dank dem Sieg von Olympiacos Piräus im
letzten Spiel gegen Union Berlin qualifizieren sich die
Griechen zusammen mit Wolverhampton für den
Halbfinal. Auf der Strecke blieb Union Berlin, die mit vier
Punkten Dritte wurden. Chancenlos mit null Punkten
blieb der FC St.Gallen.
Morgen um 12.00 Uhr geht es weiter
Spannend geht es morgen weiter: Die Halbfinals am
U19-Turnier kommt es zu zwei Krachern. Im ersten
Halbfinal treffen der Club América aufeinander und im
Anschluss kämpfen die Wolverhampton Wanderers und
Odense BK um den Finaleinzug. Um Rang sieben
duellieren sich die beiden einheimischen Teams
St.Gallen und Altstätten. Anpfiff auf der Gesa ist morgen
Samstag um 12.00 Uhr.
Die Resultate und Tabellen:
Resultate: Sturm Graz – FC Altstätten verstärkt 2:0,
Odense BK – Club América 0:3, FC St.Gallen 1879
– Olympiacos Piräus 1:2, Wolverhampton – Unio Berlin
1:1, FC Altstätten verstärkt – Odense BK 0:7,
Club América – Sturm Graz 1:0, Union Berlin – FC
St.Gallen 1879 2:0, Olympiacos Piräus –
Wolverhampton 0:3, Odense BK – Sturm Graz 2:1, FC
Altstätten verstärkt – Club América 0:1,
Wolverhampton – FC St.Gallen 1879 1:0, Olympiacos
Piräus – Union Berlin 1:0
Tabelle Gruppe A: 1. Club América 9, 2. Odense BK 6, 3.
Sturm Graz 3, 4. Altstätten verstärkt 0
Tabelle Gruppe B: 1. Wolverhapton 7, 2. Olympiacos
Piräus 6, 3. Union Berlin 4, FC St.Gallen 0
Bilder: https://we.tl/t-uJJ7VDIqpS
Medienmitteilung
Altstätten, 12. Mai 2022
Noch 14 Tage bis zum
Fussballleckerbissen
Am 27. und 28. Mai 2022 findet auf der Altstätter
Sportanlage Gesa das zwölfte Internationale U19-
Fussballturnier statt. Die diesjährige Ausgabe lockt
wiederum internationale Topvereine ins
Oberrheintal. Aber auch neben dem Platz bietet der
grösste regelmässig stattfindende Sportanlass des
Rheintals wieder einiges.
Altstätten. Nach vier Jahren gezwungener Pause findet
Über das Auffahrtswochenende das Internationale U19-
Fussballturnier wieder statt. Der Event lockt alle zwei
Jahre rund 4‘500 Besucherinnen und Besucher auf die
Gesa in Altstätten. Die letzten Vorbereitungen fÜr das
Turnier laufen auf Hochtouren: „Wir freuen uns, dass wir
unser Turnier endlich wieder durchfÜhren können und
das mit einmal mehr einem sehr attraktiven
Teilnehmerfeld“, sagt OK-Präsident Urs Schneider.
Klingende Namen auf der Gesa in Altstätten
Mit dem FC St. Gallen 1879 und dem SK Sturm Graz sind
in diesem Jahr wiederum zwei ehemalige Turniersieger
am Start. Der Aufritt der Ostschweizer darf gespannt
erwartet werden. Das regionale Aushängeschild, ist der
Titelverteidiger vom Turnier und kam vor vier Jahren mit
den beiden Rheintalern Betim Fazliji und Patrick Sutter
nach Altstätten. Beide haben mittlerweile den Sprung in
die erste Mannschaft des FC St.Gallen geschafft: „Die
Beiden zeigen, dass am Turnier kÜnftige Profis spielen.
FÜr uns ist das eine schöne Erkenntnis“, so Schneider.
Zwei Teams gastieren auf der Gesa, die in ihren Ländern
eine ganz grosse Nummer sind. Der Club América ist
der mexikanische Rekordmeister und Rekordsieger der
CONCACAF Champions League. Der Verein hat 10.5
Millionen Follower auf Facebook, ein Beweis fÜr die
Stahlkraft des Clubs. Ebenfalls Rekordchampion mit 46
Titeln ist Olympiacos Piräus. „Wir freuen uns extrem,
dass wir zum ersten Mail ein Team aus Griechenland auf
der Gesa begrÜssen dÜrfen“, meint Urs Schneider.
Traditionen werden am Turnier in Altstätten
grossgeschrieben und so ist auch wieder je ein Team
aus England sowie Deutschland am Start im
Oberrheintal. Mit den Wolverhampton Wanderers und
dem 1.FC Union Berlin kommen zwei Vereine zum
ersten Mal an das bekannte Turnier.
FC Altstätten verstärkt als Aussenseiter
Seit vielen Jahren gastiert auch wieder ein Team aus
Dänemark im Städtli. Mit Odense BK ist somit auch der
nordische Fussball vertreten. Komplettiert wird das
Teilnehmerfeld mit dem Gastgeber FC Altstätten
verstärkt. Die jungen Rheintaler werden wiederum die
krassen Aussenseiter sein, sind aber gemäss Cheftrainer
Adi Brunner motiviert und vorbereitet: „FÜr uns ist es
ein riesen Erlebnis und ein Vergleich zur internationalen
Spitze. Wir sind überzeugt, dass die Mannschaft alles
daran setzt, dem Publikum auf der Gesa eine tolle
Leistung zu zeigen“.
Am Freitag finden wie immer die Gruppenspiele auf der
Gesa statt. In diesem Jahr beginnt das Turnier 30
Minuten früher um 10.30 Uhr. Am zweiten Tag finden ab
12.00 Uhr die Halbfinals und anschliessend die
Rangierungsspiele statt.
Unterhaltung auf und neben dem Platz
„Wir wollen den erwarteten rund 4000 Besucherinnen
und Besucher wieder ein tolles Erlebnis auf der Gesa
bieten“, sagt Urs Schneider. Dafür laufen die letzten
Vorbereitungen innerhalb des OK-Teams. Dem
Rheintaler Grossanlass steht ein Helferteam von rund
350 Personen zur Verfügung. „Im Fokus steht der
Fussball aber neben dem Platz können wir mit der
Gastronomie und der Unterhaltung ebenfalls sehr viel
bieten“, so der Präsident weiter. Neben der
Gastronomie inkl. neuem Konzept in der „Höcklerhütte“,
kann nach dem sportlichen Teil wieder gefeiert werden.
Am Freitagabend spielt die Partyband Inside und am
Samstag „Die Partyhelden“. So können die vielen
Fussballfans das gezeigte auf dem Feld in gemütlicher
Atmosphäre analysieren.
Spielplan Freitag:
10.30 Uhr SK Sturm Graz : FC Altstätten verstärkt, 11.15
Uhr Odense BK : Club América, 12.00 Uhr FC St. Gallen
1879 : Olympiacos Piräus, 12.45 Uhr Wolverhampton W.
: 1.FC Union Berlin, 14.00 Uhr FC Altstätten verstärkt :
Odense BK, 14.45 Uhr Club América : SK Sturm Graz,
15.30 Uhr 1. FC Union Berlin : FC St. Gallen 1879, 16.15
Uhr Olympiacos Piräus : Wolverhampton W., 17.30 Uhr
Odense BK : SK Sturm Graz, 18.15 Uhr FC Altstätten
verstärkt : Club América, 19.00 Uhr Wolverhampton W. :
FC St. Gallen 1879, 19.45 Uhr Olympiacos Piräus : 1. FC
Union Berlin
Spielplan Samstag:
12.00 Uhr 1. Halbfinale, 13.00 Uhr 2. Halbfinale, 14.30
Spiel um Platz 7, 15.30 Uhr Spiel um Platz 5, 16.30 Uhr
Spiel um Platz 3, 17.30 Uhr Finale
Rückfragen an:
Dominik Sieber – dominik_sieber@bluewin.ch
– 078 662 20 47
International U19 Tournament
mourns the death of Stefan
"Tschabi" Dietsche
We were deeply saddened to learn of the sudden death
of our long-time treasurer of the International U19
Tournament, Stefan "Tschabi" Dietsche. "Tschabi" had a
great influence on our tournament as treasurer for
many years and played a major role in our success. His
conscientious, friendly and reliable manner was
appreciated everywhere. He leaves a big gap and we will
miss him in all respects. With him, we are not only losing
an OC member but also a friend. We look back with
gratitude on many wonderful hours together. We will
keep him in our best and grateful memory. Rest in
peace dear "Stef".
- - - - -
Attractive field of participants at
the U19-Football Tournament
Altstätten, 13 December 2021
After a four-year break, the 12th edition of
the International U19 Football Tournament
will take place on 27 and 28 May 2022. The
field of participants for the largest regular
sporting event in the region is complete.
With 1.FC Union Berlin, Olympiacos Piraeus,
Wolverhampton Wanderers and Odense BK,
very well known clubs are coming to
Altstätten for the first time.
Altstätten. The International U19 Tournament was also
affected by the Corona pandemic in the last two years.
Both the regular tournament in 2020 and the
replacement tournament a year later fell victim to the
situation surrounding the virus. However, the team
around OC President Urs Schneider did not remain idle:
"A lot of work was done in the background and we are
confident that we will again see top-level junior football
at the Gesa sports facility next Ascension Day," says Urs
Schneider.
Attractive field of participants from seven countries
It is pleasing for the organisers that seven of the eight
participants who were already registered in Altstätten in
2020 have confirmed their participation in the 2022
edition. Due to the early end of the season in Spain, UD
Levante had to cancel. "Thanks to our good contacts, we
were able to find a great replacement in Olympiacos
Piraeus," says the OC president. The team from Athens
is the first Greek club to play in the tournament in
Altstätten. The tradition of German and English teams at
the tournament can be maintained. With the 1st FC
Union Berlin, an up-and-coming club from the
neighbouring country will be coming to the Upper Rhine
Valley, and Wolverhampton Wanderers will be there
from England. The Danish representative Odense BK will
travel to Altstätten for the first time. The four other
representatives are familiar faces at the Gesa. With SK
Sturm Graz, the 2010 tournament winner returns. "We
are especially looking forward to the 2012 tournament
winner, Club América, as this will also allow us to
continue the tradition with a team from overseas," says
Schneider. The attractive field of participants will be
rounded off by the two home teams FC St. Gallen
(defending champions) and FC Altstätten.
Adi Brunner head coach of the home team
The Altstatten team will be coached by Adi Brunner in
the coming edition. "Putting the team together will be
one of the next tasks in the planning," says the OC
president. Meanwhile, outside of the sporting arena,
plans are also being diligently made. The entertainment
programme after the games is set. With the party band
Inside and the Party Heroes as well as DJ Carlo,
entertainment is also provided off the pitch. "We are
looking forward to the next few weeks and the detailed
planning," says Schneider, who can count on an
unchanged OC team.
- - - - -
„Die Vorfreude ist umso grösser“
Altstätten, 16. Mai 2021
Medienmitteilung Internationales U19-Fussballturnier
Hier lesen
- - - - -
U19 Tournament 2022 postponed
New date: May 27. and 28, 2022
media release (DE)
- - - - -
U19 Tournament 2021 postponed
New date: May 14. and 15 2021
media release (DE)
- - - - -
Kader der Heimmannschaft steht
Adi Brunner uns sein Trainergespann mit Francesco
Bologna und Sahin Irisme haben das Kader des FC
Altstätten Selection fixiert. 21 Spieler wurden im
November aufgrund von vier Trainings selektioniert.
Zum endgültigen Kader gehören fünf Altstätter, drei
Rebsteiner, vier Spieler vom FC Au Berneck 05, fünf
Widnauer, zwei Montlinger und ein Rüthner.
Forster Tim (Altstätten, 02, TH), Gremmiger Kim
(Rebstein, 02, TH), Blumenthal Noah (Au-Berneck, 01,
M/S), Dalipi Behar (Altstätten, 02, V), Dierauer Tobias
(Au-Berneck, 01, V/M), Fischer Alexander (Widnau, 00,
V/M), Serac Furkan (Diepoldsau, 00, M/S), Kaya Sahin
(Widnau, 01, V/M), Kobler Andreas (Rüthi, 00,V), Kuster
Luca (Altstätten, 00, V/M), Malacrida Mauro (Montlingen,
00, V), Martins Oliveira Junior Marcio (Altstätten, 01,
M/S), Meier Jan (Montlingen, 01, V/M), Murati Nedim
(Au-Berneck, 00, V/M), Muratoski Emir (Au-Berneck, 01,
M/S), Popescu Giovanny (Widnau, 00, V), Sonderegger
Luc (Rebstein, 02, V/M), Sopi Elion (Rebstein, 00, M),
Thönig Noah (Widnau, 00, M), Varano Daniele (Widnau,
00, M/S), Zünd Janik (Altstätten, 01, V).
- - - - -
Sturm Graz komplettiert das
Teilnehmerfeld
Der Österreicher Traditionsverein Sturm Graz
komplettiert das Teilnehmerfeld am Internationalen
U19-Fussballturnier in Altstätten. Das Team aus der
Steiermark gewann das Turnier im Jahr 2010.
FUSSBALL. Rund fünf Monate vor dem Turnierstart am
22. Mai 2020 steht das Teilnehmerfeld in Altstätten. Der
SK Sturm Graz gastiert zum vierten Mal auf der
Altstätter GESA. «Die Österreicher haben am letzten
Turnier eine sehr gute Visitenkarte hinterlegt, daher
freuen wir uns, dass die Grazer auch in diesem Jahr ins
Oberrheintal reisen», sagt OK-Präsident Urs Schneider.
Mit der Zusage des Teams aus dem Nachbarland sind
im kommenden Mai acht Teams aus sieben Länder am
U19-Turnier.
Teams komplett und Vorbereitungen laufen
Aus Deutschland gastiert der 1. FC Union Berlin zum
ersten Mal in Altstätten. Mit dem Club América aus
Mexiko kehrt ein bekannter Verein zurück nach
Altsättten. Mit Odense BK (Dänemark), UD Levante
(Spanien) und den Wolverhampton Wanderers spielen
drei europäische Teams zum ersten Mal im Rheintal.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld traditionell vom
FC St.Gallen und dem FC Altstätten Selection. Das
Heimteam um Trainer Adi Brunner hat im November
nach der regionalen Meisterschaft die ersten
Trainingseinheiten absolviert.
Auch neben dem Fussballplatz laufen die Planung auf
Hochtouren: Am Freitagabend spielt die Partyband
Inside und am Samstagabend die bekannten
Partyhelden auf der Gesa. Zwischen den Band sorgt
auch in diesem Jahr DJ Carlo für Unterhaltung.