Medienmitteilung Internationales U19-
Fussballturnier, Altstätten, 2. Mai 2023
Zwei neue Hauptsponsoren für
das U19-Turnier
Das Organisationskomitee des
Internationalen U19-Turniers in Altstätten
hat die Arbeit für das Turnier 2024
aufgenommen. Ein erster wichtiger
Schritt für die Zukunft konnte das
Altstätter Turnier bereits machen. Zünd
Systemtechnik AG und Wüst Metallbau AG
werden neue Hauptsponsoren des
Turniers.
FUSSBALL. Das letzte Turnier im Mai 2022 ist
noch in bester Erinnerung. Mit dem neuen
Zuschauerrekord von 5100 Zuschauerinnen
und Zuschauer ging die Ausgabe in die
Geschichtsbücher ein. Das
Organisationsteam ruht sich aber nicht auf
den Lorbeeren aus und ist bereits in der
Planung der Ausgabe von 2024. «Seit der
Gründung des Turniers war Kühnis Brillen
und Hörwelt unser Hauptsponsor. Nach 24
Jahren war es im letzten Jahr das letzte
Turnier mit dem Hauptsponsor», sagt OK-
Präsident Urs Schneider. Der OK-Chef
bedankt sich für die Treue und
Grosszügigkeit und freut sich, dass der
ehemalige Hauptsponsor weiter als Partner
dabei bleibt. Die Anerkennung auf nationaler
und internationaler Ebene, die das Turnier
inzwischen geniesst, ist ein grosser Verdienst
von Kühnis Brillen und Hörwelt.
Zünd Systemtechnik AG und Wüst
Metallbau AG neue Hauptsponsoren
Den Organisatoren des Turniers ist es
gelungen, gleich zwei neue Hauptsponsoren
zu gewinnen. Mit der Zünd Systemtechnik AG
erhöht der bisherige Mannschaftssponsor
sein Engagement beim Internationalen U19-
Fussballturnier. Das Unternehmen ist
spezialisiert auf modulare Schneidsysteme.
Passend ist das Engagement auch deshalb,
weil die Firma ihre Produkte weltweit
vertreibt und international tätig ist.
Ebenfalls vom Teamsponsor zum
Hauptsponsor wird die Wüst Metallbau AG
aus Altstätten. Die Wüst Metallbau AG ist ein
national und international tätiges
Unternehmen in den Bereichen Stahl-,
Metall- und Fassadenbau, Metall-Glas-
Fassaden, Schlosserarbeiten sowie Treppen-
und Messebau. «Beide Unternehmen
verkörpern die Identität vom Turnier:
Zuverlässige Partner mit viel Leidenschaft»,
so OK-Präsident Urs Schneider.
Intensive Planung startet im Sommer
Für den grössten Sportanlass in der Region
ist das Sponsoring eine der wichtigsten
Einnahmen vom Turnier. «Ohne unsere
Sponsoren gibt es unser Turnier nicht», stellt
der Urs Schneider klar. Die Übernachtungen,
Infrastruktur und der Sportbereich
generieren hohe Kosten die gedeckt werden
müssen.
Die intensiven Vorbereitungen starten im
Sommer. «Wir sind derzeit in Kontakt mit
verschiedenen Vereinen und sind überzeugt,
auch im 2024 wieder ein tolles
Teilnehmerfeld präsentieren zu können»,
meint Schneider optimistisch. Das nächste
Turnier findet am 10. und 11. Mai 2024 statt.
Altstätten, 28. Mai 2022
Medienmitteilung Internationales U19-
Fussballturnier
Odense BK gewinnt das U19-
Turnier 2022
Odense BK gewinnt vor der Rekordkulisse
von 5100 Besucher über zwei Tage die 12.
Ausgabe vom Internationalen U19-
Fussballturnier in Altstätten. Die
Organisatoren ziehen eine überaus positive
Bilanz von der diesjährigen Turnierausgabe.
FUSSBALL. «Wir haben ein unglaublich tolles
Turnier 2022 erlebt, bei dem alles
zusammenpasste», analysiert OK-Präsident
Urs Schneider die diesjährige
Turnierausgabe. Die Organisatoren aus
Altstätten, hatten Wetterglück und starke
Teams auf der Gesa. Erfreulich für das
Turnier war, dass mit 5100 Zuschauerinnen
und Zuschauer ein neuer Besucherrekord
aufgestellt wurde. «Wir freuen uns sehr, dass
die Bevölkerung gerne zu uns auf die Gesa
kommt», so Schneider weiter.
Club América setzt sich klar durch
Das Kommen der Zuschauerinnen und
Zuschauer wurde mit attraktivem Fussball
belohnt. Die Teams waren sehr torreich
unterwegs und unterhielten das Publikum
auf der Gesa. Das stärkste Team am
Internationalen U19-Turnier war Odense BK.
Die Dänen besiegten im Halbfinal
Wolverhampton und auch im Final siegten
sie souverän mit 2:0 gegen Club América. Es
ist der erste dänische Turniersieger im
Oberrheintal. Den kleinen Final gewann
Wolverhampton Wanderers im
Penaltyschiessen gegen Olympiacos Piräus.
«Wir haben hochklassigen Fussball gesehen
über zwei Tage, mit einem hochverdienten
Turniersieger», bilanziert Schneider. Odense
BK stellt mit Magnus Saaby den besten
Spieler des Turniers, sowie mit Noah Engell
Christensen den Torschützenkönig.
FCA verstärkt scheitert im
Elfmeterschiessen
Im Spiel um Rang fünf setzt sich der
Deutsche Vertreter Union Berlin gegen den
SK Sturm Graz mit 1:0 durch. Das Glück nicht
auf seiner Seite hatte der FC Altstätten
verstärkt. Trotz starker Leistung reichte es
nicht für den siebten Rang. Beim 1:1 nach 50
Minuten, war Alban Lufi der Torschütze.
Doch im Elfmeterschiessen hielten die
Alterskollegen vom FC St. Gallen 1879 die
Überhand. Für die Heimmannschaft war es
einmal mehr ein tolles Erlebnis. Das nächste
Turnier findet am 10. und 11. Mai 2024 statt.
Die Resultate vom Finaltag 2022
Halbfinale: Club América – Olympiacos Piräus
6:5 n.P., Wolverhampton – Odense BK 0:1.
Rang 7: FC Altstätten verstärkt – FC St.Gallen
1879 2:4 n.P., Rang 5: Sturm Graz – Union
Berlin 0:1, Rang 3: Olympiacos –
Wolverhampton 1:3 n.P., Final: Club América
– Odense BK 0:2 Tabelle: 1. Odense BK, 2.
Club América, 3. Wolverhampton, 4.
Olmpyia5. Union Berlin, 6. Sturm Graz, 7. FC
St.Gallen, 8. FC Altstätten verstärkt.
Altstätten, 27. Mai 2022
Medienmitteilung Internationales U19-Fussballturnier
Die Favoriten stehen im Halbfinal
Vor rekordverdächtiger Kulisse auf der Gesa
setzten sich die Favoriten durch. Club América,
Odense BK, Wolverhampton Wanderers und
Olympiacos Piräus stehen im Halbfinal. Das Turnier
in diesem Jahr gefällt durch viele torreiche Spiele.
FUSSBALL. Nach vier Jahren Pause fand heute endlich
wieder das Internationale U19-Fussballturnier statt. Mit
29 Toren einer der torreichsten Ausgabe der
Geschichte. Ein Highlight war auch das grosse
Zuschauer-aufkommen auf der Gesa in Altstätten. «Ich
kann mich an kein Turnier zurück erinnern mit so
vielen Besucherinnen und Besucher wie heute», so OK-
Präsident Urs Schneider. Die genaue Besucheranzahl
über beide Tage wird das Organisationsteam erst
morgen Samstag präsentieren.
Club América setzt sich klar durch
In der Gruppe A setzt sich einer der Favoriten klar
durch. Der Club América aus Mexiko holte mit drei
Siegen den Gruppensieg vor Odense BK. Die Dänen
kassierten nur gegen die Mexikaner eine Niederlage.
Schwer hatte es der Gastgeber FC Altstätten verstärkt.
Dem Heimteam gelang kein Treffer am Turnier. Auf
Rang drei klassierte sich der SK Sturm Graz.
Spannender um die Halbfinalplätze war es in der
Gruppe B. Dank dem Sieg von Olympiacos Piräus im
letzten Spiel gegen Union Berlin qualifizieren sich die
Griechen zusammen mit Wolverhampton für den
Halbfinal. Auf der Strecke blieb Union Berlin, die mit
vier Punkten Dritte wurden. Chancenlos mit null
Punkten blieb der FC St.Gallen.
Morgen um 12.00 Uhr geht es weiter
Spannend geht es morgen weiter: Die Halbfinals am
U19-Turnier kommt es zu zwei Krachern. Im ersten
Halbfinal treffen der Club América aufeinander und im
Anschluss kämpfen die Wolverhampton Wanderers
und Odense BK um den Finaleinzug. Um Rang sieben
duellieren sich die beiden einheimischen Teams
St.Gallen und Altstätten. Anpfiff auf der Gesa ist
morgen Samstag um 12.00 Uhr.
Die Resultate und Tabellen:
Resultate: Sturm Graz – FC Altstätten verstärkt 2:0,
Odense BK – Club América 0:3, FC St.Gallen 1879
– Olympiacos Piräus 1:2, Wolverhampton – Unio Berlin
1:1, FC Altstätten verstärkt – Odense BK 0:7,
Club América – Sturm Graz 1:0, Union Berlin – FC
St.Gallen 1879 2:0, Olympiacos Piräus –
Wolverhampton 0:3, Odense BK – Sturm Graz 2:1, FC
Altstätten verstärkt – Club América 0:1,
Wolverhampton – FC St.Gallen 1879 1:0, Olympiacos
Piräus – Union Berlin 1:0
Tabelle Gruppe A: 1. Club América 9, 2. Odense BK 6, 3.
Sturm Graz 3, 4. Altstätten verstärkt 0
Tabelle Gruppe B: 1. Wolverhapton 7, 2. Olympiacos
Piräus 6, 3. Union Berlin 4, FC St.Gallen 0
Bilder: https://we.tl/t-uJJ7VDIqpS
Medienmitteilung
Altstätten, 12. Mai 2022
Noch 14 Tage bis zum
Fussballleckerbissen
Am 27. und 28. Mai 2022 findet auf der Altstätter
Sportanlage Gesa das zwölfte Internationale U19-
Fussballturnier statt. Die diesjährige Ausgabe lockt
wiederum internationale Topvereine ins
Oberrheintal. Aber auch neben dem Platz bietet der
grösste regelmässig stattfindende Sportanlass des
Rheintals wieder einiges.
Altstätten. Nach vier Jahren gezwungener Pause findet
Über das Auffahrtswochenende das Internationale
U19-Fussballturnier wieder statt. Der Event lockt alle
zwei Jahre rund 4‘500 Besucherinnen und Besucher auf
die Gesa in Altstätten. Die letzten Vorbereitungen fÜr
das Turnier laufen auf Hochtouren: „Wir freuen uns,
dass wir unser Turnier endlich wieder durchfÜhren
können und das mit einmal mehr einem sehr
attraktiven Teilnehmerfeld“, sagt OK-Präsident Urs
Schneider.
Klingende Namen auf der Gesa in Altstätten
Mit dem FC St. Gallen 1879 und dem SK Sturm Graz
sind in diesem Jahr wiederum zwei ehemalige
Turniersieger am Start. Der Aufritt der Ostschweizer
darf gespannt erwartet werden. Das regionale
Aushängeschild, ist der Titelverteidiger vom Turnier
und kam vor vier Jahren mit den beiden Rheintalern
Betim Fazliji und Patrick Sutter nach Altstätten. Beide
haben mittlerweile den Sprung in die erste Mannschaft
des FC St.Gallen geschafft: „Die Beiden zeigen, dass am
Turnier kÜnftige Profis spielen. FÜr uns ist das eine
schöne Erkenntnis“, so Schneider.
Zwei Teams gastieren auf der Gesa, die in ihren
Ländern eine ganz grosse Nummer sind. Der Club
América ist der mexikanische Rekordmeister und
Rekordsieger der CONCACAF Champions League. Der
Verein hat 10.5 Millionen Follower auf Facebook, ein
Beweis fÜr die Stahlkraft des Clubs. Ebenfalls
Rekordchampion mit 46 Titeln ist Olympiacos Piräus.
„Wir freuen uns extrem, dass wir zum ersten Mail ein
Team aus Griechenland auf der Gesa begrÜssen
dÜrfen“, meint Urs Schneider. Traditionen werden am
Turnier in Altstätten grossgeschrieben und so ist auch
wieder je ein Team aus England sowie Deutschland am
Start im Oberrheintal. Mit den Wolverhampton
Wanderers und dem 1.FC Union Berlin kommen zwei
Vereine zum ersten Mal an das bekannte Turnier.
FC Altstätten verstärkt als Aussenseiter
Seit vielen Jahren gastiert auch wieder ein Team aus
Dänemark im Städtli. Mit Odense BK ist somit auch der
nordische Fussball vertreten. Komplettiert wird das
Teilnehmerfeld mit dem Gastgeber FC Altstätten
verstärkt. Die jungen Rheintaler werden wiederum die
krassen Aussenseiter sein, sind aber gemäss
Cheftrainer Adi Brunner motiviert und vorbereitet: „FÜr
uns ist es ein riesen Erlebnis und ein Vergleich zur
internationalen Spitze. Wir sind überzeugt, dass die
Mannschaft alles daran setzt, dem Publikum auf der
Gesa eine tolle Leistung zu zeigen“.
Am Freitag finden wie immer die Gruppenspiele auf
der Gesa statt. In diesem Jahr beginnt das Turnier 30
Minuten früher um 10.30 Uhr. Am zweiten Tag finden
ab 12.00 Uhr die Halbfinals und anschliessend die
Rangierungsspiele statt.
Unterhaltung auf und neben dem Platz
„Wir wollen den erwarteten rund 4000 Besucherinnen
und Besucher wieder ein tolles Erlebnis auf der Gesa
bieten“, sagt Urs Schneider. Dafür laufen die letzten
Vorbereitungen innerhalb des OK-Teams. Dem
Rheintaler Grossanlass steht ein Helferteam von rund
350 Personen zur Verfügung. „Im Fokus steht der
Fussball aber neben dem Platz können wir mit der
Gastronomie und der Unterhaltung ebenfalls sehr viel
bieten“, so der Präsident weiter. Neben der
Gastronomie inkl. neuem Konzept in der
„Höcklerhütte“, kann nach dem sportlichen Teil wieder
gefeiert werden. Am Freitagabend spielt die Partyband
Inside und am Samstag „Die Partyhelden“. So können
die vielen Fussballfans das gezeigte auf dem Feld in
gemütlicher Atmosphäre analysieren.
Spielplan Freitag:
10.30 Uhr SK Sturm Graz : FC Altstätten verstärkt, 11.15
Uhr Odense BK : Club América, 12.00 Uhr FC St. Gallen
1879 : Olympiacos Piräus, 12.45 Uhr Wolverhampton
W. : 1.FC Union Berlin, 14.00 Uhr FC Altstätten verstärkt
: Odense BK, 14.45 Uhr Club América : SK Sturm Graz,
15.30 Uhr 1. FC Union Berlin : FC St. Gallen 1879, 16.15
Uhr Olympiacos Piräus : Wolverhampton W., 17.30 Uhr
Odense BK : SK Sturm Graz, 18.15 Uhr FC Altstätten
verstärkt : Club América, 19.00 Uhr Wolverhampton W.
: FC St. Gallen 1879, 19.45 Uhr Olympiacos Piräus : 1. FC
Union Berlin
Spielplan Samstag:
12.00 Uhr 1. Halbfinale, 13.00 Uhr 2. Halbfinale, 14.30
Spiel um Platz 7, 15.30 Uhr Spiel um Platz 5, 16.30 Uhr
Spiel um Platz 3, 17.30 Uhr Finale
Rückfragen an:
Dominik Sieber – dominik_sieber@bluewin.ch
– 078 662 20 47
Internationales U19-Turnier trauert
um Stefan „Tschabi“ Dietsche
Tief bestürzt haben wir vom überraschenden Tod
unseres langjährigen Kassiers des Internationale U19-
Turnier Stefan „Tschabi“ Dietsche erfahren. „Tschabi“
hat unser Turnier als langjähriger Kassier geprägt und
hat grossen Anteil an unserem Erfolg. Seine
pflichtbewusste, freundliche und zuverlässige Art war
überall geschätzt. Er hinterlässt eine grosse Lücke und
wird uns in allen Belangen fehlen. Wir verlieren mit ihm
nicht nur ein OK-Mitglied sondern ein Freund. Dankbar
blicken wir auf viele schöne gemeinsame Stunden
zurück. Wir behalten ihn in bester und dankbarer
Erinnerung. Ruhe in Frieden lieber „Stef“.
- - - - -
Attraktives Teilnehmerfeld am U19-
Turnier
Altstätten, 13. Dezember 2021
Nach vier Jahren Unterbruch findet am 27. und 28.
Mai 2022 die 12. Ausgabe des Internationalen U19-
Fussballturnier statt. Das Teilnehmerfeld für den
grössten regelmässig stattfindenden Sportevent in
der Region ist komplett. Mit dem 1.FC Union Berlin,
Olympiacos Piräus und den Wolverhampton
Wanderers kommen grosse Vereine nach
Altstätten.
Altstätten. Auch das Internationale U19-Turnier war in
den letzten beiden Jahren von der Corona-Pandemie
betroffen. Sowohl das reguläre Turnier 2020 wie auch
das Ersatzturnier ein Jahr später fiel der Situation rund
um den Virus zum Opfer. Das Team um OK-Präsident
Urs Schneider blieb aber nicht untätig: „Im Hintergrund
wurde kräftig gearbeitet und wir sind zuversichtlich,
dass wir kommende Auffahrt wieder Juniorenfussball
auf Spitzenniveau sehen auf der Sportanlage Gesa,“
sagt Urs Schneider.
Attraktives Teilnehmerfeld aus sieben Ländern
Erfreulich für die Organisatoren ist, dass sieben der
acht Teilnehmer die bereits 2020 in Altstätten gemeldet
waren, für die Ausgabe 2022 zugesagt haben. Aufgrund
des frühen Saisonendes in Spanien, musste UD
Levante absagen. „Dank unseren guten Kontakten
konnten wir einen tollen Ersatz finden mit Olympiacos
Piräus“, so der OK-Präsident. Somit spielt mit dem
Team aus Athen zum ersten Mal ein Griechischer
Verein am Turnier in Altstätten. Die Tradition mit
Deutschen und Englischen Teams am Turnier kann
weiter aufrecht erhalten werden. Mit dem 1. FC Union
Berlin kommt ein aufstrebender Verein aus dem
Nachbarland ins Oberrheintal und aus England sind die
Wolverhampton Wanderers dabei.
Zum ersten Mal nach Altstätten reist der dänische
Vertreter Odense BK. Die vier weiteren Vertreter sind
bekannte Gesichter auf der Gesa. Mit dem SK Sturm
Graz kehrt der Turniersieger 2010 zurück. „Besonders
freuen wir uns mit Club América auf den Turniersieger
2012, da wir somit auch die Tradition mit einem
südamerikanischen Team weiterführen können“, meint
Schneider. Abgerundet wird das attraktive
Teilnehmerfeld mit den beiden Heimteams FC St.Gallen
und dem FC Altstätten verstärkt.
Adi Brunner Cheftrainer des Heimteams
Das Altstätter Team wird in der kommenden Ausgabe
von Adi Brunner trainiert. „Die Zusammenstellung des
Teams wird einer der nächsten Aufgaben sein in der
Planung“, sagt der OK-Präsident. Derweil wird
ausserhalb des Sportbereichs ebenfalls fleissig geplant.
Das Unterhaltungsprogramm nach den Spielen steht.
Mit der Partyband Inside und den Partyhelden sowie DJ
Carlo ist auch neben dem Platz für Unterhaltung
gesorgt. „Wir freuen uns auf die nächsten Wochen und
die Detailplanung“, sagt Schneider, der auf ein
unverändertes OK-Team zählen kann.
- - - - -
„Die Vorfreude ist umso grösser“
Altstätten, 16. Mai 2021
Medienmitteilung Internationales U19-Fussballturnier
Hier lesen
- - - - -
Nächstes Internationles U19-
Fussballturnier erst im 2022
Altstätten, 21. Oktober 2020
Medienmitteilung Internationales U19-Fussballturnier
Hier lesen
- - - - -
Internationales U19-Turnier wird
verschoben!
Die Corona-Virus-Situation hat auch Einfluss auf
das Internationale U19-Turnier in Altstätten. Der
Grossevent auf der Altstätter Gesa wird auf
Auffahrt 2021 verschoben.
Altstätten. Der Corona-Virus hat die Vorbereitungen
des Internationalen U19-Fussballturnier in Altstätten
abrupt gestoppt. Das Organisationskomitee hat am
Donnerstagabend entschieden, die 12. Austragung des
Turniers zu verschieben. Das Turnier auf der Altstätter-
Gesa hätte am 22. und 23. Mai stattgefunden. “Das
vom Bundesrat am 16. März 2020 verhängte
Veranstaltungsverbot trifft uns ebenfalls hart, so dass
uns keine andere Wahl übrigblieb“, sagt OK-Präsident
Urs Schneider. Dazu kommt, dass die Teams des
Turniers aus ganze Europa und Mexiko anreisen
müssten.
Eine komplette Absage ist keine Option
Die Vorbereitungen für das diesjährige Turnier waren
sehr weit fortgeschritten, was die Organisatoren
zum Entschluss bewogen hat, die 12. Austragung ins
Jahr 2021 zu verlegen. Eine Absage hätte für das
Turnier eine enorme Kostenfolge, weshalb die
Verschiebung die sinnvollere und finanziell bessere
Variante ist. Das neue Austragungsdatum ist somit 14.
und 15. Mai 2021. “Der Entschluss schmerzt uns sehr,
aber die Gesundheit der Spieler und der sport-
begeisterten Fans hat absolute Priorität. Wir
akzeptieren die Vorgaben des Bundesrates und die
Verhinderung der Ausweitung des Virus müssen auch
wir bedingungslos unterstützen,“ so OK-Präsident Urs
Schneider weiter.
Enger Kontakt mit den Vereinen
Mit Union Berlin, Wolverhampton, Odense BK und UD
Levante hätte das Turnier gleich vier neue Teams
präsentiert. Derzeit ist das OK des Turniers in engem
Kontakt mit den Mannschaften. „Die Teams zeigen sehr
viel Verständnis für den Entscheid. Auch sie sind
derzeit im Ungewissen, wie es mit Ihren
Meisterschaften weitergeht“, erläutert der Präsident.
Das Team um den Präsidenten des renommierten
Turniers in Altstätten hat das Ziel, die gleichen Teams
für das Ersatzdatum an Auffahrt 2021 zu verpflichten.
“Wir haben erste positive Signale erhalten, dass die
Teams auch beim Ersatzdatum nach Altstätten
kommen“. Diese Fragen wird das OK nun in den
nächsten Wochen und Monaten klären, um dem
Rheintal auch an Auffahrt 2021 ein tolles Turnier bieten
zu können.
Medienauskünfte:
Dominik Sieber - OK-Mitglied Presse & Kommunikation
- +41 78 662 20 47 - dominik_sieber@bluewin.ch
- - - - -
Der Spielplan ist fixiert
Am Freitagabend fand im Landgasthof Badhof der
Auslosungsabend des Internationalen U19-Turnier
statt. Dabei wurde die Gruppeneinteilung und der
Spielplan präsentiert.
FUSSBALL. Traditionell lanciert das Internationale U19-
Fussballturnier das Turnierjahr mit dem
Auslosungsabend mit den Turniersponsoren. Auch in
diesem Jahr kamen fünfzig Personen zum Anlass in den
Landgasthof Badhof. Dabei konnten die Organisatoren
mit Nicolas Lüchinger vom FC St.Gallen einen
Ehrengast präsentieren. Der Eichenwieser spielte als
Junior am Turnier auf der Gesa mit den St.Galler. «Es
war natürlich ein tolles Erlebnis in diesem Alter. Vor
allem für mich als Rheintaler», so Lüchinger. Der 25-
jährige erzählte den anwesenden Gästen viele
Geschichten von seiner Station in Sion. Aber auch die
bisherigen Trainer des Rheintaler waren ein Thema.
«Zu jedem Trainer könnte ich eine Geschichte erzählen.
Aber man konnte auch von fast jedem etwas lernen»,
sagt Lüchinger. Derzeit freut sich der Aussenverteidiger
über die Leistungen seines aktuellen Vereins. «Es ist
natürlich schön, dass wir derzeit einen solchen Lauf
haben in St.Gallen», so der ehemalige Montlinger-
Junior. Auf die Frage ob er nach seiner Verletzung
wieder zurück ins Team kommt, hat Lüchinger eine
Antwort bereit: «Ich habe Vertrauen in mein Können
und bin optimistisch, dass ich wieder in die Stammelf
zurückkehre».
«Hochkarätiges Teilnehmerfeld»
Am Turnier 2020 nimmt wie bei der Teilnahme von
Nicolas Lüchinger auch der SK Sturm Graz wieder teil.
«Wir dürfen uns auf ein sehr starkes Teilnehmerfeld
freuen», sagte der Teamverantwortliche Urs Steiger am
Auslosungsabend. Tatsächlich gastieren Teams am
Turnier, die in ihrer Meisterschaft an der Spitze
mitspielen. Aber nicht nur die Qualität freut den
ehemaligen OK-Präsidenten und Turniergründer
sondern auch die Tatsache, dass wir mittlerweile
Anfragen erhalten für eine Teilnahme: «Unser Turnier
hat einen sehr guten Ruf in der Branche. Mittlerweile
können wir gar auswählen, wer am Turnier teilnimmt.
Das war zu Anfangszeiten des Turnier unvorstellbar»,
meint Steiger. Einen Turnierfavoriten sieht der
Teamchef nicht, er freut sich aber auf viele tolle Spiele
am Turnier vom 22. und 23. Mai auf der Altstätter Gesa.
Nach den Vorstellungen der Teams, wurden am
Freitagabend die Teamsponsoren ausgelost:
Gruppe A: SK Sturm Graz (Panaccount Consulting Est./