TEILNEHMER
Fragen an uns?
Wir versuchen möglichst viele Themen
Rund um das U19 Turnier in unserer
Website zu integrieren, sind
trotzdem noch allfällige Fragen
an uns, so stehen wir Euch hier
gerne zur Verfügung.
Die Stadt (Mexiko Stadt):
Mexiko-Stadt ist die Hauptstadt von Mexiko in der 8,8 Millionen Menschen leben. Die
Stadt ist politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Mittelpunkt sowie grösster
Verkehrsknotenpunkt des Landes. Die UNESCO hat ihr historisches Zentrum mit den
Überresten der Aztekenhauptstadt Tenochtitlan sowie die Wassergärten im Stadtteil
Xochimilco 1987 und den zentralen Universitätscampus der Universidad Nacional
Autónoma de México im Jahr 2007 zum Weltkulturerbe erklärt. Gegründet wurde die
Stadt im Jahr 1345.
Die Stadt befindet sich aufgrund
ihrer hohen Lage in den
Kalttropen. Daher beträgt die
Durchschnittstemperatur 15,9
Grad Celsius. Dabei fällt der
meiste Niederschlag im Monat
Juli. Die größte mexikanische
Metropole hat mit zahlreichen
Umweltproblemen zu kämpfen.
Dazu gehören die hohe Luftverschmutzung, Probleme bei der Trinkwasserversorgung,
unzureichende Strukturen in der Abfallbeseitigung, Defizite im öffentlichen
Personennahverkehr (ÖPNV) und eine übermäßige Verkehrsbelastung. Die Luftqualität
von Mexiko-Stadt galt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lange als
eine der schlechtesten der Welt.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören verschiedene Theater und Museen. Sehenswerte
Bauwerke sind das Zocalo das historische Zentrum von Mexiko-Stadt, das Paseo de la
Reforma und die Sonnenpyramide Teotihuacan. Abgerundet wird das Stadtbild durch
viele Parks und Naturdenkmäler. Die beliebteste Sportart in Mexiko-Stadt ist der
Fussball. Dabei werden die wichtigsten Spiele im Aztekenstadion mit 87 000 Plätzen
ausgetragen.
Für die Küche der Hauptstadtregion typisch sind „Antojitos Mexicanos“, kleine Häppchen,
die überwiegend aus Masa – dem Teig für Tortillas, einem dem Pfannkuchen ähnlichen
Brotersatz aus Mais – hergestellt werden. Dazu gehören beispielsweise Tacos, kleine
Tortillas mit Füllungen in allen möglichen Variationen, aber auch „Tortas“ (gefüllte
Weizenbrötchen) und „Tostadas“ (frittierte, flache Tortillas mit Belag).
Der Verein:
Der Club América ist der Fussballclub in Mexiko Stadt. Der Verein spielt in der höchsten
Liga des Landes und trägt seine Heimspiele im legendären Aztekenstadion aus. Der Club
ist Rekordsieger der CONCACAF Champions League und mexikanischer Rekordmeister.
Gegründet wurde der Verein im Jahr 1916. Fußball in Mexiko entwickelte sich zunächst
durch die eingewanderten oder vorübergehend dort tätigen Engländer: in
Kirchengemeinden, Arbeitsstellen und Schulen. Aus diesem Umfeld entstand auch der
Club América. Und dies überaus erfolgreich mit 13 Meistertitel zuletzt im Jahr 2018 ist
der Verein Rekordmeister. Dazu kommen sieben Pokalsiege für den Verein aus der
Landeshauptstadt. Zuletzt gewann der Verein in diesem Jahr den Pokal.
TEILNEHMER
Club América
Mexico
GRUPPE A
GRUPPE B