TEILNEHMER
Fragen an uns?
Wir versuchen möglichst viele Themen
Rund um das U19 Turnier in unserer
Website zu integrieren, sind
trotzdem noch allfällige Fragen
an uns, so stehen wir Euch hier
gerne zur Verfügung.
TEILNEHMER
Die Stadt:
Odense ist eine Grossstadt auf der dänischen Insel Fünen und hat rund 180 000
Einwohner und ist somit die drittgrösste Stadt in Dänemark. Die Einheimischen heissen
Odenseaner, da der Fluss Odense A durch die Stadt verläuft.
Über den Odense-Kanal ist sie mit dem Odense-Fjord verbunden. Die Stadt wurde
erstmals 988 in einem Dokument erwähnt. Offiziell gegründet wurde die Stadt die 13
Meter über dem Meer liegt im Jahr 1355.
Die Stadt in Skandinavien hat viele Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören viele Museen aber
auch der Dom, die gotische Sankt Knuds Kirke aus dem 14. Jahrhundert.
In Odense sind Schiffbau-, Elektro-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie angesiedelt, unter
anderem der Elektromotorenhersteller Thirge Titan, die Albani-Brauerei oder die Odense-
Marcipan. Zudem beherbergt die Stadt den Sitz des zweiten dänischen Fernsehsender TV
2. Im Jahr 2017 verkündete Mark Zuckerberg, das achte Rechenzentrum von Facebbok in
Odense zu errichtet. Rund 12 Kilometer ausserhalb der Stadt liegt der Flughafen Odense.
Zudem ist die Stadt eine Haltestelle des Intercity-Zugs zwischen Kopenhagen und Jütland.
Der führende Fußballverein der Stadt ist der Superligaklub Odense BK. Seit 2000 findet im
Herbst der H. C. Andersen Marathon statt, einer der größten Marathonläufe
Skandinaviens.
Der Verein:
Odense BK ist dreifacher Dänischer Meister (1977, 1982 und 1989). Zudem gewann der
Verein fünf Mal den dänischen Pokal, zuletzt gelang dies dem Verein im Jahr 2007.
Aufgrund der Meistertitel verwundert es nicht, dass der Verein die besten Jahre zwischen
1975 bis 1990 hatte. Danach stieg der Verein im Jahr 1998 in die zweite Liga ab. Nach dem
Wiederaufstieg gelang dem Team zwei weitere Pokalsiege.
Der Verein spielte praktisch durchgehend in der höchsten Liga Dänemarks. Auch
International war der Verein präsent. Die größten internationalen Erfolge erreichte OB in
der Saison 1994/95. Nur über die Qualifikation in den UEFA-Pokal gestartet, warf OB in der
zweiten Runde den 1. FC Kaiserslautern aufgrund eines mehr erzielten Auswärtstreffers
aus dem Wettbewerb. Zuletzt stand der Verein 2011/12 in der Gruppenphase der UEFA
Europa League.
In den letzten Jahren erreichte der Verein keine guten Platzierungen und war mehrheitlich
in Mittelfeld klassiert. Auch in der aktuellen Spielzeit belegt Odense BK einen
Mittelfeldrang.
Odense BK.
Dänemark
GRUPPE A
GRUPPE B